at2907.net

Hier findest Du Infos und Tipps zu Firefox.

Cookies schützen

Cookies sind kleine Dateien, die von Webseiten auf Deinem Rechner abgelegt werden. Sie dienen u.a. dazu, Deine Login-Einstellungen zu speichern, damit Du Dich in verschiedenen Foren automatisch einloggen kannst. Diese Cookies werden beim erneuten Aufruf der betreffenden Webseite ausgelesen und ausgewertet.

Mit Cookies könnte aber auch ein Profil Deine Surfgewohnheiten erstellt werden, um Dir z.B. auf Dich zugeschnittenen Werbung einblenden zu können.

Deswegen empfehle ich, nur die wirklich benötigten Cookies (z.B. Cookies von Foren) zu behalten und alle anderen beim Beenden des Browsers automatisch löschen zu lassen.

Und so geht es:

Cookie1

Gehe zu Extras - Einstellungen - Datenschutz & Sicherheit und stelle ein, dass Firefox eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen soll. Anschliessend setzt Du ein Häkchen bei Cookies akzeptieren und wählst aus, dass Cookies behalten werden, bis Firefox geschlossen wird. Damit ist sicher gestellt, dass alle Cookies beim Beenden des Browsers gelöscht werden.

Um die gewünschten Cookies zu behalten, gehst Du nun zu Ausnahmen und gibst die URL der Seite an, deren Cookies nicht gelöscht werden sollen.

Cookie1

Die Cookies dieser Seiten bleiben dann auch nach dem Schliessen des Browsers erhalten.

Hinweis: Wenn Du unter Extras - Einstellungen - Datenschutz ein Häkchen gesetzt hast bei Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird, und dort unter Einstellungen Cookies angehakt hast, werden beim Beenden des Browsers alle Cookies, auch die der unter Ausnahmen engetragenen Seiten, gelöscht.

Die Cookies werden auch gelöscht, wenn Du festlegst, dass die Website-Einstellungen beim Beenden des Browsers gelöscht werden sollen.