Download-Empfehlungen
Auf dieser Seite stelle ich verschiedene Programme und Tools vor, die kostenlos zu haben sind. Einen Teil der Programme verwende ich selbst, die übrigen habe ich zumindest getestet. Die Links führen Dich zur Seite des Herstelles.
Hinweis: Programme immer nur beim Hersteller selbst herunter laden! Sonst kann es vorkommen dass Du Dir neben dem eigentlichen Programm noch unerwünschte Zugaben (Adware, Toolbars usw.) auf den Rechner holst.
Schutzprogramme
Virenwächter
Auf av-test.org findest Du regelmässig die Testergebnisse für viele Antivirenprogramme oder Internet Security Suites. Dabei werden sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Programme getestet.
Ob Du lieber ein kostenloses oder ein kostenpflichtiges Programm nutzt ist Dir überlassen. Es darf aber immer nur ein Antivirusprogramm aktiv sein, da sie sich sonst gegenseitig ins Gehege kommen.
Wenn Du Windows 10 verwendest brauchst Du kein externes Antivirusprogramm mehr. Der in Windows eingebaute Windows Defender langt vollkommen, wie die Testresultate bei av-test.org belegen.
Antispyware / Anti-Adware
- Malwarebytes' Anti-Malware findet und entfernt Viren, Würmer, Trojaner, Rootkits, Dialer, Spyware und sonstige Malware.
- AdwCleaner entfernt Adware, Toolbars, Browser-Hijacker und andere unerwünschte Programme aus Windows und installierten Browsern.
Firewall
Wenn Du (wie ich) hinter einem Router sitzt, ist eine Software-Firewall überflüssig, da der Router auch als Firewall fungiert. Deswegen kann ich auch keine bestimmte Firewall empfehlen.
Solltest Du ohne Router ins Netz gehen, empfiehlt sich aber schon das Benutzen einer Software-Firewall, wobei die Windows-Firewall meiner Meinung nach ausreicht. Es bleibt Dir natürlich unbenommen, Dich für eine andere der unzähligen Firewalls zu entscheiden. Bedenke aber auf jeden Fall, dass eine falsch konfigurierte Firewall Dir eine nicht vorhandene Sicherheit vorgaukelt.
Passwortmanager
- KeePass Password Safe
KeePass ist ein kostenloser Open-Source-Keyverwalter mit eigenem Passwortgenerator. Das Tool lässt sich per Erweiterung auch in Firefox und Chrome einbinden.
Empfehlungen für Firefox und Thunderbird
- Firesave und Thundersave
Tools zum Sichern des Profils und des Programmordners von Firefox und Thunderbird - Firefox- und Thunderbird-Backup (Windows)
Tool zum Sichern und Wiederherstellen der Firefox- und Thunderbird-Profile (Download über den letzten Beitrag des verlinkten Threads).
Mails & Co.
- Thunderbird Das Mailprogramm von Mozilla
- MailStore Home Mails aus verschiedenen Mailprogrammen archivieren
Kalender & Terminplaner
- EssentialPIM
Termine, Kontakte, Aufgabenlisten und Notizen einfach verwalten. Die Free-Version ist für Privatanwender kostenlos. - Kalenderchen
Ein kleiner, aber feiner Terminplaner
Für Thunderbird-Nutzer lohnt sich ein Blick auf die in Thunderbird integrierte Erweiterung Lightning. Mit dieser Erweiterung kannst Du Aufgaben und Termine direkt in Thunderbird verwalten. Das funktioniert je nach Wunsch lokal, über Netzwerke oder über das Internet. Ausserdem kannst Du Freunde zu Terminen einladen, den Überblick über verschiedene Kalender behalten, öffentliche Kalender einbinden uvm.
Brennprogramme

- CdBurnerXP Achtung: In der Standardinstallation ist Schnüffelsoftware enthalten. Wähle beim Download unter Mehr Downloadmöglichkeiten die Version ohne OpenCandy bzw. ohne installCore aus.
- ImgBurn Auf der Herstellerseite gibt es eine deutsche Sprachdatei. Achtung: In der Standardinstallation ist die Schnüffelsoftware OpenCandy enthalten. Wenn Du ImgBurn dennoch verwenden willst solltest Du nach der Installation Malwarebytes free laufen lassen und die Schnüffelsoftware damit entfernen.
Verschiedenes
- IrfanView
einer der bekanntesten Bildbetrachter - Cryptomator
Freie clientseitige Verschlüsselung für Deine Cloud-Daten
Open Source Software: Keine Hintertüren, keine Anmeldung - TeamViewer
Fernwartung fremder Rechner und mehr